Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven und Jugend in St. Wendel zeigten die Athletinnen und Athleten der LG Staufen ein beeindruckendes Gesamtbild: Zahlreiche Medaillen, neue Bestleistungen, Normen für die Deutschen Meisterschaften und als Krönung ein Vereinsrekord der Männerstaffel.

Männer: Starke Sprinter und ein Vereinsrekord

Leon Hofmann und Tobias Schroth präsentierten sich im 100-Meter-Sprint in Topform. Hofmann sicherte sich darüber hinaus mit starken 7,20 Metern die Silbermedaille im Weitsprung und knackte damit gleichzeitig die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Außerdem stellte er eine neue persönliche Freiluftbestleistung auf. Sein Bruder Samuel verpasste mit ebenfalls starken 6,98 Metern nur knapp die 7-Meter-Marke und belegte den undankbaren vierten Rang.

Langsprinter Michael Kucher kommt immer besser in Form und belohnte sich über 400 Meter mit Bronze in 48,16 Sekunden — seiner Saisonbestleistung. Über 110 Meter Hürden erreichte Schroth mit einer schnellen Zeit den sechsten Platz im Finale. Jeremias Ring sorgte unter großer Anfeuerung seiner Vereinskameraden im Hochsprung mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 2,04 Metern für eine weitere Silbermedaille und erfüllte gleichzeitig die B-Norm für die Deutschen Meisterschaften. Im Speerwurf blieb Patrick Hess mit Platz fünf unter seinen Erwartungen.

Die Krönung des Wochenendes war jedoch die 4×100-Meter-Staffel der Männer: In der Besetzung Schroth, Kucher, Samuel Hofmann und Leon Hofmann lief das Quartett mit 41,67 Sekunden zu einem neuen Vereinsrekord und sicherte sich die B-Norm für die Deutschen Meisterschaften — und das trotz noch ausbaufähiger Wechsel.

Frauen: Staffel überzeugt, Einzelergebnisse durchwachsen

Bei den Frauen waren die Einzelergebnisse wechselhaft. Nelly Sohn belegte Platz acht über 200 Meter, während Leona Grimm aufgrund der hohen Wettkampfbelastung der letzten Wochen ihre Leistung im Hochsprung nicht abrufen konnte. Im Weitsprung fehlte ihr mit 5,87 Metern zudem nur ein Zentimeter zur Medaille. Sohn wurde hier Achte, ihre Vereinskameradin Leana Scholz ergänzte das Feld auf Rang zwölf. Dafür sorgte die Frauen-Staffel (Scholz, Sohn, Grimm, Baumann) für ein weiteres Highlight der Rot-Weißen: Mit 46,51 Sekunden sicherte sich das Quartett die Vizemeisterschaft und erfüllte souverän die A-Norm für die Deutschen Meisterschaften.

Weibliche Jugend U18: Baumann und Fink mit starken Auftritten

Naomi Baumann lieferte trotz eigener Unzufriedenheit solide Leistungen ab. Über 100 Meter belegte sie Platz sechs in 12,33 Sekunden, über 200 Meter wurde sie Vierte in 24,93 Sekunden. Auch wenn sie damit unter ihren Saisonbestleistungen blieb, zeigte sie eine konstante Leistung über beide Strecken. Emilia Fink glänzte über 100 Meter Hürden mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 15,65 Sekunden. Als Nachwuchsathletin muss sie sich noch an die großen Wettkämpfe gewöhnen, ließ jedoch ihr Potenzial bereits aufblitzen. Im Kugelstoßen belegte Lisa Wagenblast Platz 16, zeigte sich jedoch unzufrieden mit ihrem Wettkampf und blieb deutlich unter ihren Möglichkeiten.

Jubelnde Staufen-Athleten

Die schnellen LG-Sprinter/innen hatten allen Grund zum Jubel

Legende: hintere Reihe v.l.n.r.: Michael Kucher, Nelly Sohn, Tobias Schroth, Samuel Hofmann, Leon Hofmann / vordere Reihe v.l.n.r.: Leona Grimm, Emilia Fink, Naomi Baumann, Leana Scholz

Ergebnisse:
Männer:
100m: L. Hofmann 11,03sek – Schroth 11,24sek
400m: 3. Kucher 48,16sek
110m Hürden: 6. Schroth 15,73sek
Hochsprung: 2. Ring 2,04m
Weitsprung: 2. L. Hofmann 7,20m – 4. S. Hofmann 6,98m
Speerwurf: 5. Hess 64,26m
4x100m: 3. LG Staufen (Schroth, Kucher, S. Hofmann, L. Hofmann) 41,67sek

Frauen:
200m: 8. Sohn 24,91sek
Hochsprung: 10. Grimm 1,60m
Weitsprung: 4. Grimm 5,87m – 8. Sohn 5,66m – 12. Scholz 5,40m
4x100m: 2. LG Staufen (Scholz, Sohn, Grimm, Baumann) 46,51sek

Weibliche Jugend U18:
100m: 6. Baumann 12,33sek
200m: 4. Baumann 24,93sek
100m Hürden: Fink 15,65sek
Kugelstoßen: 16. Wagenblast 10,80m

Kommentar schreiben:

[Zeilen und Absätze werden automatisch umgebrochen. Ihre Mailadresse wird nicht angezeigt.]

Kommentarfeld: kleiner | größer