Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in Hüttlingen zeigte der Nachwuchs der LG Staufen einmal mehr seine Breite und Stärke. Mit zahlreichen Titeln und durchweg vorderen Platzierungen überzeugten die Athletinnen und Athleten in nahezu allen Altersklassen.
Im 50-Meter-Finale der M10 sicherte sich Samu Meissner den Kreismeistertitel in 8,16 Sekunden. Ole Richter wurde Zweiter, Zyad Ismail Dritter und Christian Gondosch holte Platz sechs. Leo Grimm verpasste knapp den Einzug in den Endlauf. Über 800 Meter lief Ismail als Zweiter ins Ziel. Den Weitsprung entschied Richter mit 3,86 Metern für sich. Auch Ismail (2.), Gondosch (3.), Grimm (4.) und Luis Erbes (6.) erzielten gute Weiten.
Im Schlagballwurf teilten sich Grimm und Richter mit jeweils 36,00 Metern den ersten Platz. Meissner belegte Rang drei, Ismail wurde Vierter, Erbes Siebter und Gondosch Achter.
Schnellster LG-Athlet über 50 Meter in der M11 war Marcel Heiden, der in 8,08 Sekunden Vierter wurde. Mateo Schlund, Pino Lübke und Kilian Klingele schieden leider nach den Vorläufen aus. Über 800 Meter belegte Heiden Rang drei, dafür wurde er im Hochsprung Kreismeister mit 1,38 Metern. Schlund sprang auf Platz sechs.
Auch im Weitsprung erzielte Heiden mit 3,90 Metern Rang drei, Schlund folgte auf Rang vier und Lübke auf Platz elf. Im Schlagballwurf belegte Schlund mit 33,50 Metern Platz fünf, Lübke wurde Neunter.
Im Hochsprung der M12 erreichte Jannis Steinbrück mit 1,42 Metern Rang zwei. Im Weitsprung wurde er mit 4,35 Metern ebenfalls Zweiter, Achim Scheurle belegte Platz vier.
Den Speerwurf entschied Steinbrück mit 25,05 Metern für sich. Auch im Ballwurf war er mit 39,50 Metern nicht zu schlagen. Tim Irdenkauf belegte hier Rang sechs.
Über 75 Meter sprintete David Hefele in 9,79 Sekunden zum Sieg in der M13. Henri Schwamm wurde Zweiter, Noah Rebmann belegte Rang drei. Den Hochsprung gewann Schwamm mit 1,60 Metern. Im Weitsprung teilten sich Hefele und Rebmann mit 4,59 Metern die ersten beiden Plätze. Im Kugelstoßen setzte sich Hefele mit 9,54 Metern durch, Schwamm wurde Zweiter. Den Ballwurf entschied Schwamm mit 45,00 Metern, Rebmann folgte mit 43,00 Metern auf Platz zwei.
Ein herausragender Dreifachsieg gelang Julius Barth in der M14, der den 800-Meter-Lauf in 2:36,81 Minuten, den Hochsprung mit 1,51 Metern und den Weitsprung mit 4,61 Metern jeweils gewann.
Bei den Mädchen der W10 gewann Antonia Frey über 50m in 8,32 Sekunden. Emma Weiss wurde Zweite, Juli Meissner Fünfte. Knapp verpasst haben das Finale Romy Karremann und Klara Karremann. Über 800 Meter wurde Frey Zweite. Auch im Hochsprung ließ sie der Konkurrenz keine Chance und siegte mit 1,21 Metern. Im Weitsprung sicherte sich Frey mit 3,76 Metern erneut den Sieg. Klara Karremann wurde Zweite, Romy Karremann Vierte, Weiss Sechste und Meissner Neunte. Den Schlagballwurf gewann Weiss mit 26,00 Metern. Klara Karremann folgte auf Platz zwei, Frey wurde Vierte.
Über 50 Meter sprintete Leni Murmylo mit 8,34 Sekunden auf Rang drei in der W11. Emilia Ostermann wurde Fünfte. Luisa Weidling, Ephemia Fetzer und Lena Maier schieden nach den Vorläufen aus. Im Weitsprung sprang Weidling mit 3,90 Metern auf Rang zwei. Murmylo wurde Dritte, Ostermann Sechste, Fetzer Elfte und Maier Zwölfte.
Im Hochsprung war Weidling mit 1,10 Metern Siebte, Ostermann belegte Platz neun.
Den Schlagballwurf entschied Ostermann mit 31,50 Metern für sich. Maier wurde Zweite, Fetzer Vierte, Murmylo Siebte, Weidling Achte.
Über 75 Meter in der W12 lief Lisa Steffes-tun mit 11,16 Sekunden auf Rang drei. Duru Gülpek, Betty Popig, Anna-Lena Klassen und Marie Feucht folgten im Teilnehmerfeld, verpassten leider den Finallauf. Die beste 800-Meter-Zeit lief Gülpek in 3:09,04 Minuten.
Im Hochsprung wurde Steffes-tun mit 1,20 Metern Zweite, Gülpek sprang auf Rang drei.
Im Weitsprung war Steffes-tun mit 4,03 Metern Fünfte, Gülpek sprang 3,96 Meter, Popig, Rosa Hersacher, Amelie Richter, Feucht, Klassen und Biasn Ismail vervollständigten das starke Mannschaftsergebnis. Im Kugelstoßen siegte Hersacher mit 7,05 Metern vor Richter.
Den Speerwurf entschied Ismail mit 15,00 Metern für sich. Im Ballwurf belegte Hersacher mit 30,50 Metern Platz zwei, Feucht wurde Dritte, Klassen Sechste und Popig Siebte.
Hannah Leinmüller gewann den 75-Meter-Sprint in der W13 10,49 Sekunden. Pauline Lenz belegte Rang drei. Auch im Hochsprung war Leinmüller mit 1,42 Metern nicht zu schlagen. Lenz wurde Zweite, Larina Grau Vierte. Im Weitsprung setzte sich Leinmüller mit 4,69 Metern durch, Grau wurde Zweite. Im Speerwurf belegte Leinmüller mit 17,70 Metern Rang zwei, Grau wurde Dritte, Lenz Fünfte. Den Ballwurf gewann Lenz souverän mit 45,50 Metern.
W14:
Im 100-Meter-Lauf wurde Viktoria Steinbrück in 14,26 Sekunden Zweite. Den 800-Meter-Lauf gewann Emily Weidling in 2:39,53 Minuten, Mariia Drahomeretska wurde Zweite.
Im Hochsprung setzte sich Sarah Lindhorst mit 1,46 Metern durch, Weidling folgte auf Platz zwei. Im Weitsprung siegte Steinbrück mit 4,68 Metern. Auch im Kugelstoßen holte Steinbrück mit 8,88 Metern den Titel, Drahomeretska wurde Dritte. Den Speerwurf gewann Steinbrück mit 25,27 Metern, gefolgt von Drahomeretska (2.), Lindhorst (3.) und Weidling (4.).
Im 100-Meter-Lauf der W15 setzte sich Anna Steinbrück mit 13,95 Sekunden durch, Lisann Dangelmaier wurde Zweite. Im Hochsprung holte sich Dangelmaier mit 1,52 Metern den Titel, Steinbrück wurde mit 1,30 Metern Zweite.
Ergebnisse:
Kinder M10:
50 m: 1. Meissner 8,16sek – 2. Richter 8,24sek – 3. Ismail 8,44sek – 6. Gondosch 8,89sek – Grimm 8,88sek
800 m: 2. Ismail 2:53,99min
Weitsprung:1. Richter 3,86m – 2. Ismail 3,60m – 3. Gondosch 3,54m – 4. Grimm 3,49m – 6. Erbes 3,33m
Schlagball: 1.Grimm 36,00m – 2. Richter 36,00m – 3.Meissner 33,00m – 4.Ismail 29,50m- 7. Erbes 20,00m – 8. Gondosch 19,00m
Kinder M11
50 m: 4. Heiden 8,08 sek – Schlund 8,23 sek – Lübke 8,40sek – Klingele 11,70sek
800 m: 3. Heiden 2:59,40 min
Hochsprung: 1. Heiden 1,38 m – 6. Schlund 1,15 m
Weitsprung: 3. Heiden 3,90 m – 4. Schlund 3,90 m – 11. Lübke 3,02 m
Schlagball: 5. Schlund 33,50 m – 9. Lübke 26,00 m
Jugend M12
Hochsprung: 2. Steinbrück 1,42 m
Weitsprung: 2. Steinbrück 4,35 m – 4. Scheurle 3,86 m
Speerwurf: 1. Steinbrück 25,05 m
Ballwurf: 1. Steinbrück 39,50 m – 6. Irdenkauf 31,50m
Jugend M13
75 m: 1. Hefele 9,79 sek – 2. Schwamm 10,55 sek – 3. Rebmann 11,20 sek
Hochsprung: 1. Schwamm 1,60 m
Weitsprung: 1. Hefele 4,59 m – 2. Rebmann 4,59 m
Kugelstoß: 1. Hefele 9,54 m – 2. Schwamm 9,00 m
Ballwurf: 1. Schwamm 45,00 m – 2. Rebmann 43,00 m
Jugend M14
800m: 1. Barth 2:36,81min
Hochsprung: 1. Barth 1,51m
Weitsprung: 1. Barth 4,61m
Kinder W10
50 m:1. Frey 8,32 sek – 2. Weiss 8,47 sek – 5. Meissner 8,84 sek – Karremann R. 8,94sek – Karremann K. 9,08sek
800 m: 2. Frey 3:13,20 min
Hochsprung: 1. Frey 1,21 m
Weitsprung: 1. Frey 3,76 m – 2. Karremann K. 3,67 m – 4. Karremann R. 3,50 m – 6. Weiss 3,34 m – 9. Meissner 3,03 m
Schlagball: 1. Weiss 26,00 m – 2. Karremann K. 23,00 m – 4. Frey 17,00 m
Kinder W11
50 m: 3. Murmylo 8,34 sek – 5. Ostermann 8,41 sek – Weidling 8,65sek – Fetzer 9,48sek – Maier 10,02sek
Weitsprung: 2. Weidling 3,90 m – 3. Murmylo 3,80 m – 6. Ostermann 3,63 m – 11. Fetzer 2,98 m – 12. Maier 2,44 m
Hochsprung: 7. Weidling 1,10 m – 9. Ostermann 1,00 m
Schlagball: 1. Ostermann 31,50 m – 2. Maier 27,00 m – 4. Fetzer 24,50 m – 7. Murmylo 20,00 m – 8. Weidling 17,50 m
W12
75m: 3. Steffes-tun 11,16sek – Gülpek 11,66sek – Popig 11,81sek- Klassen 12,02sek – Feucht 12,68sek
800m: Gülpek 3:09,04min
Hochsprung: 2. Steffes-tun 1,20m – Gülpek 1,15m
Weitsprung: 5. Steffes-tun 4,03m – 7. Popig 3,88m – 8. Hersacher 3,84m – 9. Richter 3,73m – 11. Feucht 3,62m – 12. Klassem 3,45m – 13. Ismail 3,09m – Gülpek 3,96m
Kugelstoßen: 1. Hersacher 7,05m – 2. Richter 6,98m
Speerwurf: 1. Ismail 15,00m
Ballwurf: 2. Hersacher 30,50m – 3. Feucht 28,00m – 6. Klassen 21,00m – 7. Popig 20,00m
W13
75m: 1. Leinmüller 10,49sek – 3. Lenz 11,20sek
Hochsprung: 1. Leinmüller 1,42m – 2. Lenz 1,33m – 4. Grau 1,25m
Weitsprung: 1. Leinmüller 4,69m – 2. Grau 4,44m
Speerwurf: 2. Leinmüller 17,70m – 3. Grau 17,22m – 5. Lenz 12,95m
Ballwurf: 1. Lenz 45,50m
W14
100m: 2. Steinbrück 14,26sek
800m: 1. Weidling 2:39,53min – Drahomeretska 3:06,28min
Hochsprung: 1. Lindhorst 1,46m – 2. Weidling 1,35m
Weitsprung: 1. Steinbrück 4,68m
Kugelstoßen: 1. Steinbrück 8,88m – 3. Drahomeretska 6,88m
Speerwurf: 1. Steinbrück 25,27m – 2. Drahomeretska 20,69m – 3. Lindhorst 20,33m – 4. Weidling 15,15m
W15
100m: 1. Steinbrück 13,95sek – 2. Dangelmaier 14,32sek
Hochsprung: 1. Dangelmaier 1,52m – 2. Steinbrück 1,30m
Erstellt: 24. Juli 2025 | Autor: Michael Kucher
Kommentar schreiben:
[Zeilen und Absätze werden automatisch umgebrochen. Ihre Mailadresse wird nicht angezeigt.]