Mit Hammerwerfer Alexander Ziegler, Stabhochspringerin Dorina Baiker und Siebenkämpferin Lisa Maihöfer sind drei Mitglieder der LG Staufen vom Deutschen Leichtathletik-Verband in den Nationalkader 2015 aufgenommen worden. Bereits im Juni des Jahres hatte der DLV seine modifizierten Kaderbildungsrichtlinien und Kaderrichtwerte für den Zyklus 2013 bis 2016 für seine Bundeskader, das DLV-Junior-Elite-Team und das DLV-Top-Team veröffentlicht. Nun erfolgte die Berufungen des Gesamtkaders durch ...
Die Frage von Rektor Alex May: „Soll der Wettkampf um den LG-Staufen-Schüler-Cup nächstes Jahr wiederholt werden?“ wurde in der Gmünder Sporthalle mit einem hundertfachen „Ja!“ der beteiligten Kinder eindeutig beantwortet. Nach einigen Jahren Unterbrechung wurde diese Veranstaltung auf Initiative des einstigen Sprinters Dr. Tilman Eberhard wiederbelebt und fand auf Anhieb großen Anklang. Lediglich die Gmünder Innenstadt-Schulen wurden auch von Klaus Arnholdt, ...
Bei herbstlich-kühler Witterung kam die ersatzgeschwächte Schüler-Auswahl des Ostalbkreises beim traditionellen Kreisvergleich im Essinger Schönbrunnen-Stadion nicht über den dritten Platz hinaus. Mit 151 Punkten lag man knapp hinter dem Kreis Böblingen (154 P.). Sieger wurde der Kreis Göppingen mit 162 Punkten. Im Ostalb-Team standen siebzehn Vertreter der LG Staufen. Immerhin erzielten diese zum Ende einer langen Freiluft-Saison noch elf persönliche Bestleistungen. ...
Mit dem traditionellen Herbst-Meeting in Hürben beschlossen einige Athleten der LG Staufen ihre Freiluft-Saison. Zum Abschluss gab es noch einmal zehn Siege und sieben persönliche Bestleistungen. In der männlichen Jugend U20 war Mehrkämpfer Manuel Klusik Zweiter des 100-m-Rennens in 11,88 Sekunden. Im Hochsprung lag er mit 1,82 Meter und im Weitsprung mit 6,29 Meter vorne. Dicht an seine Hausrekorde heran kam ...
Einen dicken Hals bekam Staufen-Trainerin Kerstin Brunner, als sie erfuhr, dass mit Nicolas Kurz und Philip Kelterer ausgerechnet zwei ihrer stärksten Athleten kurzfristig ausfielen. So war an die Verteidigung des ersten Vorkampf-Platzes beim Finale der Württembergischen Jugendmannschaftsmeisterschaft U14 in Gmünd natürlich nicht mehr zu denken. Letztlich mussten die Rot-Weißen froh sein, zumindest noch den Bronze-Platz retten zu können, während die gleichaltrigen ...
Obwohl die Jungen der LG Staufen achtzehn persönliche Bestleistungen erzielten, die Mädchen dagegen nur vier, reichte es für sie lediglich zum fünften Platz, während sich die Mädchen über Bronze freuen durften. Beim Endkampf um die Württembergische Jugendmannschaftsmeisterschaft U16 im Stadion des Gmünder Beruflichen Schulzentrums durfte sich die LG Staufen als Ausrichter dank der vielen Kampfrichter und Helfer aus den Mitgliedsvereinen zumindest ...