Es war eine aufregende Nacht für Fern-Trainer Fred Eberle, als er per Live-Ticker den Auftritt seines Schützlings Alexander Ziegler bei den amerikanischen Hochschulmeisterschaften in Des Moines (Iowa) verfolgte. Das Mitglied der LG Staufen studiert in den Vereinigten Staaten und ging bei den NCAA-Championships für seine Hochschule Virginia Tech im Hammerwerfen an den Start. Da es in den USA kein Vereinssystem in ...
Das kam zur Unzeit: Kurz vor den Saisonhöhepunkten wird LG-Staufen-Sprinterin Tamara Seer von einer Verletzung gestoppt. Wenige Tage vor den Baden-Württembergischen Meisterschaften und den Deutschen Juniorenmeisterschaften knickte sie im Garten so unglücklich um, dass sie sich einen knöchernen Bänderausriss im Sprunggelenk zuzog. Der untersuchende Orthopäde äußerte sogar den Verdacht auf eine Kahnbeinfraktur, was bei einer Kernspintomographie abgeklärt werden soll. Das wäre ...
Wie soll es weitergehen mit der LG Staufen? So lautete die bange Frage nach dem Tod der 1. Vorsitzenden Brigitte Scheloske im Oktober letzten Jahres. Nun wurden die Weichen für die Zukunft der Leichtathletik-Gemeinschaft gestellt. Günter Mayer (Alfdorf) heißt der neue Kapitän, der das LG-Schiff lenken will. Der stellvertretende Vorsitzende Erhard Schuller begrüßte im Landhotel „Wental“ die Delegierten der neun Vereine ...
Der VfL Iggingen trug wieder die Mehrkampf-Kreismeisterschaften der Schüler C und D aus. Dabei gelangen den Jüngsten der LG Staufen sechs Siege: Erik Maihöfer schaffte im Vierkampf der Klasse M 10 großartige 1470 Punkte (50 m in 7,54 Sekunden, Weit 3,75 m, Hoch 1,30 m, Schlagball 41,00 m). Den Dreikampf von M 8 gewann der Bargauer Lukas Knoblauch mit 850 ...
So viel Pech kann man kaum haben: Siebenkämpferin Verena Beyer (LG Staufen) scheiterte in Bernhausen beim Internationalen Mehrkampf-Meeting mit DLV-Cup mit ihren 4297 Punkten nur um drei Zähler an der Norm für die Deutschen A-Jugend-Mehrkampfmeisterschaften! Die Zimmernerin wurde in das Team Württemberg II berufen, das am Ende mit 13 070 Punkten den fünften Platz unter den Länder-Auswahl-Mannschaften belegte Sie begann über ...
Der an der Wiener Universität arbeitende Mittelstreckler Tilman Utz (LG Staufen) startete in den letzten Tagen bei zwei Veranstaltungen in Österreich. Beim Liese-Prokop-Memorial in St. Pölten wurde er in einen 800-m-Zeitlauf eingeteilt, wo die Konkurrenz nicht Schritt halten konnte. Am Ende siegte er in 1:53,87 vor dem Ungarn David Kovacs (1:55,03) und dem Österreicher Dominik Stadlmann (1:56,62). Zwei Tage später nahm ...