Bei den Baden-Württembergischen Berglaufmeisterschaften, die im Rahmen des 25. Internationalen Tote-Mann-Berglaufes in Oberried bei Freiburg ausgetragen wurden, konnte Robin Göhringer (LG Staufen) bei der männlichen Jugend B seinen Titel erfolgreich verteidigen. Der mit 1298 Meter zwölfthöchste Berg im südlichen Hochschwarzwald im Nordwesten des Feldbergs trägt in der Tat den – grammatisch verwirrenden – Namen „Die Tote Mann“. Da er kaum bewaldet ...
Im Rahmen eines abendlichen Meetings im Gmünder Stadion des Beruflichen Schulzentrums trafen Mitglieder des hiesigen WLV-Speerwurf-Stützpunkts zu einem Kräftemessen aufeinander. Die wertvollste Leistung erzielte dabei der A-Jugendliche Patrick Hess (LG Staufen). Mit 65,20 m übertraf der Wißgoldinger wieder einmal klar die DM-Norm von 58,00 m. Er scheint damit nach seiner Verletzung rechtzeitig vor den Deutschen Jugendmeisterschaften am nächsten Wochenende in Ulm ...
Keineswegs optimal waren die äußeren Bedingungen beim 12. Nationalen Abendsportfest im Besigheimer Gustav-Siegle-Stadion, zu dem die LG Staufen vor allem Sprinter und Mittelstreckler entsandte. Der A-Jugendliche Martin Schönbach wollte der stärkeren Konkurrenz wegen über 100 Meter in der Männerklasse starten. Dort lief er in der Tat vorzügliche 11,15 Sekunden (Rang 5), womit er die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften erneut um ...
Für LG-Staufen-Trainer Lutz Dombrowski gehört es schon zu einer kleinen Tradition, dass er jedes Jahr mit einer Athletengruppe zum „Springen mit Musik“ ins kleine Weisenbach an der Murg fährt. Gelohnt hat es sich auch dieses Mal....
Wenn am Freitagabend um 18.35 Uhr bei der Leichtathletik-EM in Barcelona die Weitsprung-Qualifikation der Männer mit dem deutschen Meister Christian Reif als einzigem DLV-Vertreter beginnt, werden die Gedanken des Gmünder Stadtsportlehrers Lutz Dombrowski ins Jahr 1982 zurückwandern. Damals, bei den 10. Europameisterschaften in Athen, stand er am Ende ganz oben auf dem Siegerpodest. 8,41 m hatten die Kampfrichter vom Bandmaß abgelesen, ...
Die weite Reise ins Saarland war für die LG Staufen nicht ganz umsonst: Gold gab’s bei den Süddeutschen Schülermeisterschaften im Sportzentrum von St. Wendel für Weitspringerin Lisa Ostertag, Silber für Dreispringer Max Wolf und für Speerwerferin Sabrina Dammenmiller....