Mit den Brüdern Lukas und Jonas Waldenmaier sowie Pia Prosch gelang drei Bargauern bei den Württembergischen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften in Rommelshausen die Qualifikation für die deutschen Titelkämpfe. Vervollständigt wird das Trio durch den Bettringer Max Wolf, der für die Normerfüllung der Staufen-Jungen im Mannschaftsachtkampf sorgte. Knapp verpasste dagegen das Mädchen-Team der LG Staufen im Siebenkampf die angestrebte Marke, um ebenfalls nach Hannover reisen ...
Die vor zwei Wochen in Iggingen wegen Schlechtwetters ausgefallenen Mehrkampf-Kreismeisterschaften der Schüler C und D wurden nun nachgeholt. Dabei gab es für die LG Staufen vier Titel. Mathis Munser wiederholte im Vierkampf der Klasse M 11 seinen Vorjahreserfolg, wobei er sich um 47 auf 1333 Punkte steigerte. Der Bargauer lief die 50 Meter in 8,01 Sekunden, sprang 3,71 m weit und ...
Ausgezeichnetes Leichtathletikwetter und ein eingespieltes Kampfrichterteam waren gute Voraussetzungen für nicht weniger als achtzehn persönliche Bestleistungen und vier DM-Norm-Erfüllungen für die Teilnehmer der LG Staufen am 13. Auto-Wagenblast-Meeting in Essingen. Für eine kleine Sensation sorgte Stefan Köpf diesmal nicht im Weitsprung, den Nils Wacker mit 6,89 m gewann, sondern über 100 Meter. Dass er seinen Vorlauf in 11,00 Sekunden gewann, war ...
Bei einem Hammerwurf-Meeting auf der Nebenanlage des Gmünder BSZ-Stadions gab es eine Reihe sehr guter Leistungen der Staufen-Athleten. So verbesserte bei der männlichen Jugend B Michael Gütlin seinen Hausrekord von 49,70 m gleich auf 53,39 m und übertraf damit die Norm für die Deutschen B-Jugend-Meisterschaften in Ulm um 39 Zentimeter. In der Schülerklasse M 14 steigerte sich sein Bruder Markus Gütlin ...
Auf dem Sportgelände bei der Wentalhalle richtete der TV Steinheim, jüngster Mitgliedsverein der LG Staufen, die Regionalmeisterschaften der Schüler C im Mehrkampf aus. Dabei ragte besonders die Leistung von Theo Rieg (SV Lautern) im Vierkampf der Klasse M 11 heraus. Mit 7,79 Sekunden über 50 Meter, 4,31 m im Weitsprung, 1,40 m im Hochsprung und 51,50 m im Schlagballwurf sammelte der ...
Bei einem Abendsportfest im neuen Heidenheimer Sparkassen-Sportpark präsentierte sich der Nachwuchs der LG Staufen in guter Form. So verbesserte Sophia Ulrich in der Schülerklasse W 13 den schon vierzehn Jahre alten Kreisrekord im Stabhochsprung. Mit 2,20 m übertraf sie die seitherige Bestleistung von Gerda Lange (LG Staufen) um zehn Zentimeter. Dieselbe Höhe überquerten auch Jessica Scheu und Luisa Gallée in W ...