Ein fünfköpfiges Aufgebot entsandte die LG Staufen zu den baden-württembergischen Crosslaufmeisterschaften nach Neidlingen. Bei der Reußensteinhalle fanden die Teilnehmer eine sehr anspruchsvolle, aber gut präparierte Strecke vor. Die schneebedeckten Feldwege enthielten im Mittelteil eine 200 Meter lange Steigung, und unterwegs stellten sich Hindernisse in Form von quer liegenden Baumstämmen entgegen. ...
Im Weitsprung hat Stefan Köpf die Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe schon mehrfach erfüllt. Nur zu gerne hätte er sie auch im 60-m-Lauf geknackt. Bei einem Abstecher in die Schweiz kam er jetzt bis auf eine Hundertstelsekunde an die erhofften 6,95 Sekunden heran....
Bei den Deutschen Seniorenhallenmeisterschaften in Sindelfingen konnte Jürgen Volkert (LG Staufen) zwar seinen Hochsprungtitel in der Altersklasse M 70 nicht verteidigen, wurde aber mit respektablen 1,38 m, die er im zweiten Versuch überquerte, Vizemeister. Der Seniorenhallenweltmeister von 2006 zog wie bei den baden-württembergischen Titelkämpfen gegen Hermann Albrecht den Kürzeren. Der zwei Jahre jüngere Satteldorfer, der erst im Januar in diese ...
Dreisprung-Gold für Max Wolf, dreimal Bronze und zwanzig weitere Endkampf-Platzierungen waren die Ausbeute der Nachwuchsathleten ...
Im vierzigsten Jahr ihres Bestehens hat die LG Staufen Grund zur Freude: Nachdem sie jahrelang auf der dritten Position in Württemberg verharrte, gelang ihr 2009 der Sprung auf Platz. Wie die jetzt veröffentlichte WLV-Vereinsrangliste – eine Fleißarbeit der Statistiker – zeigt, konnte erstmals das traditionsreiche Salamander-Team überholt werden. Bei dieser Auswertung der WLV-Bestenliste ergibt der jeweilige erste Platz 30 Punkte; für ...
Bei einem Schülersportfest in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle startete Manuel Klusik (LG Staufen) in der Klasse M 15 auf der 60-m-Strecke. Seinen Vorlauf gewann er mühelos in 7,96 Sekunden, womit er deutlich unter seiner bisherigen Bestzeit von 8,09 Sekunden blieb. Im Finale steigerte er sich erneut um zwölf Hundertstel und wurde in ausgezeichneten 7,84 Sekunden Zweiter. Damit ist die Generalprobe für ...