Parallel zu den Mehrkampfmeisterschaften der Aktiven trugen die Schüler B ihre Württembergischen Bestenkämpfe – diese entsprechen Landesverbandsmeisterschaften – in Pliezhausen aus. Zweimal Gold (Alicia Hägele und die Mädchenmannschaft) sowie zweimal Silber (Niklas Henreich und die Jungenmannschaft) brachte die LG Staufen mit nach Hause.
Alle Teilnehmer hatten einen Vierkampf zu absolvieren. In der Altersklasse M 13 gab es folgende Ergebnisse: 34. Moritz Kindel 1625 P., 43. Ruben Fraidel 1598 P., 55. Raphael Hug 1521 P., 78. Dominik Denning (verletzt) 1263 P.
Erfolgreicher schnitten die M 12-Athleten ab: Niklas Henreich steigerte sich um 40 auf 1728 Punkte und wurde überraschend Vizemeister. Der Böbinger lief die 75 Meter in 10,71 Sekunden, sprang glänzende 4,85 m weit und 1,40 m hoch. Den 200-g-Ball warf er auf 45,00 m hinaus. Marlon Krech wurde mit 1653 Punkten Sechster, während Manuel Huttelmaier mit 1502 Punkten an 25. Stelle und damit immer noch in der vorderen Hälfte landete.
Die Vierkampf-Mannschaftswertung der Schüler B gewann die LG Filstal deutlich mit 8668 Punkten vor der LG Staufen (Henreich, Krech, Kindel, Fraidel, Hug) mit 8125 Punkten und fünfzehn weiteren Vereinen.
Bei den Mädchen von W 13 überquerte Celine Ströhle erstmals 1,40 m und packte im Vierkampf mit 1907 Punkten fünfzehn Zähler auf ihre Bestmarke drauf, was Platz 12 bedeutete. Unter den 80 Konkurrentinnen schnitten die anderen LG-Athletinnen so ab: 17. Leonie Schönsee 1870 P., 18. Isa Munser 1861 P., 23. Sophia Ulrich 1825 P., 31. Melissa Lehnert 1767 P.
Zur Hochform lief Alicia Hägele in M 12 auf. Mit 10,27 Sekunden über 75 Meter, 4,81 m im Weitsprung, 1,32 m im Hochsprung und 36,50 m mit dem Schlagball sammelte sie insgesamt 1881 (bisher 1760) Punkte und ließ der Konkurrenz keine Chance. Zehnte wurde Lisa Maihöfer mit 1730 Punkten. Leider konnte Mitfavoritin Miriam Arnholdt wegen einer Rückenverletzung den Wettkampf nicht beenden.
Achtzehn Vereine kamen in die Mannschaftswertung der Schülerinnen B. Hier triumphierte die LG Staufen (Ströhle, Hägele, Schönsee, Munser, Ulrich) klar mit 9344 Punkten vor der Unterländer LG (9189 P.) und dem LAZ Salamander Kornwestheim-Ludwigsburg (8636 P.). Insgesamt konnten die Trainer Uwe Huttelmaier, Walter Köpf und Edgar Maihöfer mit den Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden sein.