Während die Titel in den Sprintdisziplinen und in den technischen Wettbewerben erst am 13. Februar in Ulm vergeben werden, ging es im Sindelfinger Glaspalast bei den württembergischen Schülerhallenmeisterschaften jetzt erst einmal um die Medaillenvergabe auf der Rundbahn....
abgelegt in LG Staufen | Aktuell am Mittwoch, 20. Januar 2010
Silber für 200-m-Läuferin Charlotte Heilig, Bronze für Hochspringerin Lena Bryxi und fünf weitere Endkampf-Platzierungen waren die Ausbeute der siebenköpfigen LG-Staufen-Truppe bei den baden-württembergischen Hallenmeisterschaften der B-Jugend im Sindelfinger Glaspalast. Ein ausgezeichnetes Bild gaben die LG-Sprinterinnen ab. Lediglich Verena Beyer schied mit ordentlichen 8,38 Sekunden im 60-m-Vorlauf aus. Dagegen überzeugten Charlotte Heilig mit furiosen 7,85 Sekunden – zehn Hundertstel unter der A-Jugend-DM-Norm ...
abgelegt in LG Staufen | Aktuell am Dienstag, 19. Januar 2010
Die 7,39 m des baden-württembergischen Weitsprung-Hallenmeisters Stefan Köpf waren die beste Leistung der LG-Staufen-Athleten beim Hallenmeeting im Sindelfinger Glaspalast, wo rund 800 Teilnehmer für eine Rekordbeteiligung sorgten. Mit dieser Weite hat sich der Igginger die Startberechtigung für die deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe erkämpft. In den 60-m-Vorläufen überraschte Sean Robinson mit feinen 7,29 Sekunden. Wegen seines Zivildienstes muss er zur Zeit meistens ...
abgelegt in LG Staufen | Aktuell am Dienstag, 19. Januar 2010
Sehr erfolgreich schnitten die A-Jugendlichen der LG Staufen beim 22. Mondo-Hallenmeeting in Mannheim ab. Für Jubel sorgten insbesondere die DM-Norm-Erfüllungen von Sven ...
abgelegt in LG Staufen | Aktuell am Donnerstag, 14. Januar 2010
Leichte Verletzungen von Stefan Köpf und Sven Zellner trübten leider das ansonsten positive Bild, das man von den ...
abgelegt in LG Staufen | Aktuell am Mittwoch, 13. Januar 2010
Auch 2009 schaffte die LG Staufen deutlich den Einzug in die Vereinsrangliste der besten 50 deutschen Leichtathletikvereine. Dabei wird vom DLV die Gesamtzahl der jeweils erzielten Bestenlistenplätze verglichen. Danach war der TSV Bayer Leverkusen mit 286 Platzierungen bundesweit der erfolgreichste Club. Stärkster baden-württembergischer Verein war die MTG Mannheim mit 149 Nennungen.
An 13. Stelle folgte die LAV ASICS Tübingen (123). Position ...
abgelegt in LG Staufen | Aktuell am Dienstag, 5. Januar 2010