Oft genug litten die Leichtathleten in diesem Sommer unter Regen und Kälte. Dafür wurden sie bei den Württembergischen Schülermannschaftsmeisterschaften im Gmünder Stadion des Beruflichen Schulzentrums mit Sonne pur belohnt. Die Athleten, vor allem die des Gastgebers LG Staufen, bedankten sich mit einer Fülle von Bestleistungen am Ende der Saison. Auch die Organisation klappte dank des Einsatzes von über hundert Kampfrichtern und ...
Drei Silbermedaillen und ein hervorragender 4. Platz. Das ist die sportliche Bilanz der LG Staufen beim Württembergischen DSMM-Finale. Vor heimischem Publikum präsentierten sich gestern die vier LG-Schülermannschaften in toller Form. Und am Ende fehlte nicht viel zum ganz großen Erfolg. Die Schülerinnen B landeten - mit neun Punkten Rückstand - nur hauchdünn geschlagen auf dem zweiten Platz. Und die Schüler ...
Es hat nicht sollen sein: Beim Endkampf um die württembergische Mannschaftsmeisterschaft der Schüler im Gmünder Stadion des Beruflichen Schulzentrums blieb Gastgeber LG Staufen der ganz große Triumph, nämlich ein Titelgewinn, von der starken Konkurrenz verwehrt. Immerhin wurden die Rot-Weißen unter den jeweils acht besten Vereinen Württembergs in den vier Altersklassen dreimal Vizemeister und einmal Vierter. Hier das Endergebnis: Schüler A: 1. LAZ ...
Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat die namentliche Zusammensetzung seiner Kader für das kommende Wettkampfjahr veröffentlicht. Insgesamt 580 Athletinnen und Athleten sollen in den A-, B-, C- und D/C-Kader berufen werden. 57 davon kommen aus Württemberg. Unter ihnen befinden sich mit dem deutschen Juniorenmeister im Hammerwerfen, Alexander Ziegler (B-Kader), und dem baden-württembergischen Jugendmeister im Speerwerfen, Patrick Hess (C-Kader), auch zwei Mitglieder der ...
Die Gmünder Leichtathleten fiebern ihrem Saisonhöhepunkt entgegen: Am Samstag von 11 bis 17 Uhr wird im Stadion des Beruflichen Schulzentrums auf dem Hardt der Endkampf um die württembergische Schülermannschaftsmeisterschaft ausgetragen. Mit guten Chancen für Gastgeber LG Staufen. Schon vor einem Jahr wurde diese Veranstaltung an gleicher Stelle zu einem großen Erfolg für die Rot-Weißen. Damals waren es 28, diesmal wurden gar ...
Bei den 17. Landesoffenen Schüler-Wettkämpfen im Schulsportstadion von Neckartenzlingen machte mit Mareike Klusik (LG Staufen) ein Nachwuchstalent auf sich aufmerksam. In der Klasse W 8 gewann sie mit 966 Punkten die Dreikampfwertung vor Johanna Bader (TSV Gomaringen) mit 948 und Vanessa Fruhmann (TSV Denkendorf) mit 918 Punkten sowie dreizehn weiteren Konkurrentinnen. Besonders erwähnenswert sind ihre 8,31 Sekunden über 50 Meter.