Bei den baden-württembergischen Meisterschaften der A-Jugend in den Olympischen Staffeln wurden die Mädchen der LG Staufen ...
Hammerwerfer Alexander Ziegler (LG Staufen) schießt sich auf die 70-m-Marke ein. Bei den baden-württembergischen Juniorenmeisterschaften dieser Disziplin in seinem Heimatort Dischingen übertraf er schon im ersten Versuch mit glänzenden 71,04 m erneut die Norm (70 Meter) für die U 23-Europameisterschaften in Kaunas und verteidigte seinen Titel souverän. Andreas Mühlbacher (SV Dischingen), der ebenfalls am Stützpunkt Schwäbisch Gmünd trainiert, wurde mit 52,16 ...
Gold für 800-m-Läuferin Svenja Sickinger, Silber für 110-m-Hürdensprinter Andreas Treß und Bronze für Weitspringer Jörg Eisele! Das waren die Höhepunkte für die Fans der LG Staufen bei den Baden-Württembergischen Juniorenmeisterschaften im Ulmer Donaustadion. Schlecht waren die Wetterbedingungen vor allem am ersten Tag der Titelkämpfe. Regen, Kälte und wechselnde Winde beeinträchtigten die Wettbewerbe. So kam 400-m-Läufer Peter Schuhmacher mit 52,46 Sekunden (insgesamt ...
Für das beste Ergebnis am zweiten Tag des Hammerwurf-Meetings in Fränkisch-Crumbach sorgte im U 23-Wettbewerb Alexander Ziegler (LG Staufen). Mit dem neuen württembergischen Rekord von 72,13 Metern schob er sich an die dritte Stelle der Jahresbestenliste seiner Altersklasse in Europa! Schon tags zuvor hatte der 21-Jährige ...
Ganz knapp verlor das sieggewohnte Baden-Württemberg beim 28. Brixia-Meeting den B-Jugend-Länderkampf gegen vierzehn andere Länder und Regionen. Mit 369,5 Punkten triumphierte dieses Mal die Lombardei vor der badisch-schwäbischen Kombination (365) und Bayern (344). Als Delegationsleiter fungierte WLV-Jugendwart Günter Mayer (Adelstetten), der sich darüber klar war, dass man sich die Niederlage ein Stück weit selbst eingebrockt hatte, nachdem kein Geher aufzutreiben war ...
Mit hervorragenden 71,58 m stellte Alexander Ziegler (LG Staufen) beim 7. Sparkassen-Hammerwurf-Meeting im Odenwald-Städtchen Fränkisch-Crumbach schon wieder einen neuen württembergischen Rekord auf. Die seitherige Bestleistung hatte er erst vor zwei Wochen mit 71,21 m aufgestellt. Bei der vom DLV als WM-Ausscheidung deklarierten Veranstaltung war die gesamte nationale Elite vertreten. Trainer Fred Eberle: „Wir haben versucht, uns in der A-Gruppe zu etablieren ...